Rückgängig und Wiederherstellen
In Sequoia können Sie beim Arbeiten an virtuellen Projekten und an Waveprojekten die letzten Arbeitsschritte rückgängig machen, indem Sie Menü Bearbeiten > Rückgängig wählen, das Tastaturkürzel Strg + Z benutzen oder die Schaltfläche auf der oberen Werkzeugleiste .
Sie können rückgängig gemachte Arbeitsschritte wiederherstellen, indem Sie Menü Bearbeiten > Wiederherstellen wählen, das Tastaturkürzel Strg + Y oder die Schaltfläche auf der oberen Werkzeugleiste .
Die voreingestellte Maximalanzahl erfasster Arbeitsschritte, die sich rückgängig machen lassen, beträgt bei virtuellen Projekten 99, bei Waveprojekten 10. Die Anzahl kann in den Rückgängig-Einstellungen geändert werden.
Hinweise:
-
Beim Bearbeiten von Audiomaterial mit Offline-Effekten kann die „Rückgängig“-Funktion nur ausgeführt werden, wenn die Option Kopie erzeugen im jeweiligen Effektdialog aktiv ist. Die Option ist voreingestellt aktiv. Wenn Sie sicher sind, dass Sie kein „Rückgängig“ benötigen, können Sie diese Option deaktivieren, um Festplattenspeicher zu sparen und die das Anwenden der Effekte zu beschleunigen.
-
Sie können Arbeitsschritte auch nach dem Speichern eines Projektes rückgängig machen. Wenn Sie das Projekt schließen und später erneut öffnen, ist aber kein Rückgängig auf einen Zustand vor dem Speichern mehr möglich.
Rückgängigliste
Über Menü Bearbeiten > Rückgängig-Liste… lässt sich eine Liste mit Kurzbeschreibungen aller Arbeitsschritte anzeigen, die für die Rückgängig-Funktion erfasst worden sind, zusammen mit der Uhrzeit, zu der Sie ausgeführt wurden. Wenn Sie einen Arbeitsstand anklicken, wird das Projekt in den Zustand versetzt, in dem es sich nach Ausführen dieses Arbeitsschritte befand. Dadurch können Sie schnell zu einem älteren Zustand zurückkehren, ohne alle Schritte einzeln nacheinander rückgängig machen zu müssen. Sie können sich auch mit den Pfeil hoch/Pfeil runter-Tasten durch die einzelnen Rückgängig-Schritte bewegen.
Die Liste lässt sich mit Menü Bearbeiten > Rückgängigliste löschen leeren, danach ist kein Rückgängig mehr möglich.
Mit den kleinen Pfeilen an den Rückgängig/Wiederherstellen-Schaltflächen der Werkzeugleiste können Sie Menüs erreichen, über Sie ebenfalls auf die Arbeitsstände der Rückgängigliste zugreifen können.